Typologische Ansätze der Persönlichkeitspsychologie
Historisch gesehen hat die Persönlichkeitspsychologie ihre Wurzeln in sogenannten typologischen Theorien, die die Menschen nach… Weiterlesen »Typologische Ansätze der Persönlichkeitspsychologie
In dieser Kategorie wird behandelt, als allgemein bekannt sein sollte.
Historisch gesehen hat die Persönlichkeitspsychologie ihre Wurzeln in sogenannten typologischen Theorien, die die Menschen nach… Weiterlesen »Typologische Ansätze der Persönlichkeitspsychologie
Das Buch „Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will“ von Steffen Fliegel… Weiterlesen »Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will
Die wissenschaftliche Methode ist die beste bisher entdeckte Methode, um die Wahrheit von Lügen und… Weiterlesen »Was bezeichnet man als die wissenschaftliche Methode?
Ein Plagiat ist bekanntlich die unrechtmäßige Aneignung von geistigem Eigentum oder Erkenntnissen anderer und ihre… Weiterlesen »Plagiate https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at
Menschen fallen im Schlaf normalerweise nicht aus dem Bett, weil das menschliche Gehirn während des… Weiterlesen »Im Schlaf aus dem Bett fallen?
Das Wort Begriff kommt übrigens von Griff, also das Greifen nach etwas, und deckt sich… Weiterlesen »Was ist ein Begriff?
Die Grammatik einer Sprache ist essenziell für die sprachliche Verständigung, denn einzelne Wörter tragen zwar… Weiterlesen »Wann Kinder die Syntax eine Sprache erlernen
Minderwertige und irreführende Online-Informationen ziehen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, indem sie häufig Neugier,… Weiterlesen »Wie man der Informationsflut entgehen kann: das kritische Ignorieren
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich. Honoré de Balzac… Weiterlesen »Unterschied zwischen Verdrängung und Vergessen
Stress ist in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, potenziell stressabfedernde… Weiterlesen »Umarmungen wirken nur bei Frauen stressreduzierend
Kinder brauchen unterschiedlich viel Schlaf. Vor allen Dingen ändert sich ihr Schlafbedürfnis im Laufe ihrer… Weiterlesen »Wieviel Schlaf braucht ein Kind?
Der tagtägliche Umgang mit seinen drei Sprösslingen Jacqueline, Lucienne und Laurent lenkte das Interesse des… Weiterlesen »Piagets Kinder
Viele wesentliche menschliche Merkmale wie größere Gehirne treten erstmals beim Homo erectus auf. Die Entwicklung… Weiterlesen »Gehirngröße und Fleischkonsum
Im Gehirn werden Erinnerungen durch selektiv aktivierte Zell-Ensembles (Engramme) organisiert, also durch ganz bestimmte Konstellationen… Weiterlesen »Wo im Gehirn die Angst abgespeichert wird
Thomaschke et al. (2018) haben gezeigt, dass Emotionen bewirken können, dass sich das mentale Zeitverarbeitungssystem,… Weiterlesen »Emotionen beeinflussen die innere Uhr
In der Ganztagsschule verbringen Kinder und Jugendliche den größten Teil des Tages. Deshalb kommt der… Weiterlesen »Vier Artikel zu schulischen Themen
Behaviourismus Hirn ist ein passiver Behälter (siehe „etwas behalten“ im Gedächtnis) Wissen wird abgelagert (und… Weiterlesen »Behaviourismus – Kognitivismus – Konstruktivismus
Der Hawthorn-Effekt besagt, dass jede Veränderung der Umgebung (etwa am Arbeitsplatz) eine kurzzeitige Verbesserung nach… Weiterlesen »Der Hawthorne-Effekt
Wenn Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sollst Du darauf so gut wie möglich vorbereitet… Weiterlesen »Bewerbungtipps: Vorstellungsgespräch
Gewaltdelikte von Frauen nehmen zu, wobei im häuslichen Umfeld mehr Frauen aggressiv und gewalttätig sind… Weiterlesen »Gewalt bei Frauen
Okkultismus ist ein recht ausgedehnter Begriff, der als magisch geltende Rituale und Praktiken umfasst wie… Weiterlesen »Was ist Okkultismus?
Die Problemlösungsfähigkeit einer Gruppe hängt davon ab, wie ihre einzelnen Mitglieder miteinander vernetzt sind und… Weiterlesen »Problemlösungsfähigkeit in Gruppen
Laut PISA Studie wird von jedem zweiten Schüler Nachhilfe benötigt um die vorausgesetzten Leistungen zu… Weiterlesen »Nachhilfe
Kinder aus bildungsferneren Elternhäusern erhalten weniger Unterstützung beim Lernen als Kinder, deren Eltern Nachhilfe selber… Weiterlesen »Soziale und schulische Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund
Auf der Internetseite der deutschen Depressionshilfe gibt es einen Selbsttest als Hilfestellung: Es handelt sichdabei … Weiterlesen »Selbsttest Depression
Während der Entwicklung neuronaler Schaltkreise müssen Nervenzellen über tausende von Synapsen korrekt miteinander verbunden werden,… Weiterlesen »Wie entwickeln sich neuronale Schaltkreise?
Interessanterweise werden von Google derzeit Seiten mit Definitionen zur Sexualität herausgefiltert, sodass diese schwer gefunden… Weiterlesen »Informationszensur von Google