Neid ist ein ganz normales, im Grunde kern- und strunzgesundes Gefühl in einer Gesellschaft, in… Weiterlesen »Was ist Neid?
Allgemein
In dieser Kategorie wird behandelt, als allgemein bekannt sein sollte.
In mehreren Querschnittsstudien wurde eine weit verbreitete kortikale Ausdünnung bei Personen mit einer Alkoholkonsumstörung festgestellt.… Weiterlesen »Wie sich Alkohol auf das Gehirn auswirkt
Wie sich Alkohol auf das Gehirn auswirkt
Aristoteles bezeichnete es als „metabasis ein allo genos“ Wörtliche Übersetzung: metabasis = Übergang, Wechsel, Hinüberschreiten,… Weiterlesen »Bedeutung und Entwicklungsgeschichte der „Metabasis“ oder auch „Metabasie“
Bedeutung und Entwicklungsgeschichte der „Metabasis“ oder auch „Metabasie“
In der Biologie wird unter Reifung die gengesteuerte Entfaltung der biologischen Strukturen und Funktionen verstanden.… Weiterlesen »Was ist Reifung?
Was ist Reifung?
Hypotaxe ist die syntaktische Unterordnung von Satzgliedern im Unterschied zur Bei-, Gleich- oder Nebenordnung (Parataxe);… Weiterlesen »Was ist Hypotaxe? Der hypotaktische Stil
Was ist Hypotaxe? Der hypotaktische Stil
Notarzt rufen bzw. rufen lassen Den Betroffenen an einen ruhigen Ort mit frischer Luft bringen… Weiterlesen »Notfallmaßnahmen bei Drogen
Notfallmaßnahmen bei Drogen
Zu den Ursachen schulischer Gewalt haben Studien ergeben, dass neben der Schulkultur und dem Lehrer-Schüler-Verhältnis… Weiterlesen »Ursachen schulischer Gewalt
Ursachen schulischer Gewalt
Da es gegenwärtig keinen etablierten biologischen Test zur Diagnose der myalgischen Enzephalomyelitis/des chronischen Erschöpfungssyndroms (ME/CFS)… Weiterlesen »Bluttest zur Diagnose des ME/CFS-Syndroms
Bluttest zur Diagnose des ME/CFS-Syndroms
Historisch gesehen hat die Persönlichkeitspsychologie ihre Wurzeln in sogenannten typologischen Theorien, die die Menschen nach… Weiterlesen »Typologische Ansätze der Persönlichkeitspsychologie
Typologische Ansätze der Persönlichkeitspsychologie
Das Buch „Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will“ von Steffen Fliegel… Weiterlesen »Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will
Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will
Die wissenschaftliche Methode ist die beste bisher entdeckte Methode, um die Wahrheit von Lügen und… Weiterlesen »Was bezeichnet man als die wissenschaftliche Methode?
Was bezeichnet man als die wissenschaftliche Methode?
Ein Plagiat ist bekanntlich die unrechtmäßige Aneignung von geistigem Eigentum oder Erkenntnissen anderer und ihre… Weiterlesen »Plagiate https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at
Plagiate https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at
Menschen fallen im Schlaf normalerweise nicht aus dem Bett, weil das menschliche Gehirn während des… Weiterlesen »Im Schlaf aus dem Bett fallen?
Im Schlaf aus dem Bett fallen?
Das Wort Begriff kommt übrigens von Griff, also das Greifen nach etwas, und deckt sich… Weiterlesen »Was ist ein Begriff?
Was ist ein Begriff?
Die Grammatik einer Sprache ist essenziell für die sprachliche Verständigung, denn einzelne Wörter tragen zwar… Weiterlesen »Wann Kinder die Syntax eine Sprache erlernen
Wann Kinder die Syntax eine Sprache erlernen
Minderwertige und irreführende Online-Informationen ziehen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, indem sie häufig Neugier,… Weiterlesen »Wie man der Informationsflut entgehen kann: das kritische Ignorieren
Wie man der Informationsflut entgehen kann: das kritische Ignorieren
Das auf Sigmund Freud zurückgehende Konzept der Verdrängung enthält die Annahme, dass bedrohliche und traumatische… Weiterlesen »Unterschied zwischen Verdrängung und Vergessen
Unterschied zwischen Verdrängung und Vergessen
Stress ist in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, potenziell stressabfedernde… Weiterlesen »Umarmungen wirken nur bei Frauen stressreduzierend
Umarmungen wirken nur bei Frauen stressreduzierend
Kinder brauchen unterschiedlich viel Schlaf. Vor allen Dingen ändert sich ihr Schlafbedürfnis im Laufe ihrer… Weiterlesen »Wieviel Schlaf braucht ein Kind?
Wieviel Schlaf braucht ein Kind?
Der tagtägliche Umgang mit seinen drei Sprösslingen Jacqueline, Lucienne und Laurent lenkte das Interesse des… Weiterlesen »Piagets Kinder
Piagets Kinder
Viele wesentliche menschliche Merkmale wie größere Gehirne treten erstmals beim Homo erectus auf. Die Entwicklung… Weiterlesen »Gehirngröße und Fleischkonsum
Gehirngröße und Fleischkonsum
Im Gehirn werden Erinnerungen durch selektiv aktivierte Zell-Ensembles (Engramme) organisiert, also durch ganz bestimmte Konstellationen… Weiterlesen »Wo im Gehirn die Angst abgespeichert wird
Wo im Gehirn die Angst abgespeichert wird
Grundsätzliches: Die Fähigkeit, erfolgreich mit anderen Menschen zu kommunizieren, ist für den Alltag von grundlegender… Weiterlesen »Die Sinne des Menschen und seine Wahrnehmung
Die Sinne des Menschen und seine Wahrnehmung
Thomaschke et al. (2018) haben gezeigt, dass Emotionen bewirken können, dass sich das mentale Zeitverarbeitungssystem,… Weiterlesen »Emotionen beeinflussen die innere Uhr
Emotionen beeinflussen die innere Uhr
In der Ganztagsschule verbringen Kinder und Jugendliche den größten Teil des Tages. Deshalb kommt der… Weiterlesen »Vier Artikel zu schulischen Themen
Vier Artikel zu schulischen Themen
Behaviourismus Hirn ist ein passiver Behälter (siehe „etwas behalten“ im Gedächtnis) Wissen wird abgelagert (und… Weiterlesen »Behaviourismus – Kognitivismus – Konstruktivismus
Behaviourismus – Kognitivismus – Konstruktivismus
Der Hawthorn-Effekt besagt, dass jede Veränderung der Umgebung (etwa am Arbeitsplatz) eine kurzzeitige Verbesserung nach… Weiterlesen »Der Hawthorne-Effekt