Wenig angepasste Kinder sind später im Beruf erfolgreicher
Anhand einer Längsschnittstichprobe, die sich über vierzig Jahre von der Kindheit (12 Jahre) bis zum mittleren Erwachsenenalter (52 Jahre) erstreckte, wurde von Spengler et al. (2015) untersucht, wie Schülermerkmale und Verhaltensweisen in der späten Kindheit (erfasst in Welle 1 im Jahr 1968) den beruflichen Erfolg im Erwachsenenalter (erfasst in Welle 2 im Jahr 2008) vorhersagen können. Sie untersuchten dabei den Einfluss des sozioökonomischen Status der Eltern, der Intelligenz in der Kindheit und von Schülermerkmalen und -verhaltensweisen wie… Weiterlesen »Wenig angepasste Kinder sind später im Beruf erfolgreicher