Zum Inhalt springen

Wo im Gehirn sind Erinnerungen?

Erinnerungen sind nicht an einem einzigen Ort im Gehirn lokalisiert, sondern sie sind das Ergebnis von komplexen neuronalen Aktivitäten, die in verschiedenen Bereichen des Gehirns stattfinden. Die Erinnerungsentstehung und -speicherung erfordert die Integration von sensorischen Informationen, emotionalen Erfahrungen und motorischen Handlungen, die in verschiedenen Gehirnregionen verarbeitet werden. Sensorische Informationen werden in spezialisierten Regionen des Gehirns verarbeitet. Zum Beispiel werden visuelle Informationen im visuellen Cortex verarbeitet, während auditive Informationen im auditiven Cortex verarbeitet werden. Motorische Handlungen werden in… Weiterlesen »Wo im Gehirn sind Erinnerungen?

Wie hängen Schlaf, Gedächtnis und Lernen zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Schlaf, Gedächtnis und Lernen wird in der Psychologie intensiv erforscht. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlaf eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Informationen und bei der Gedächtnisbildung spielt. Während des Schlafes werden Informationen, die während des Tages aufgenommen wurden, verarbeitet und im Gedächtnis abgespeichert. Dabei gibt es verschiedene Phasen des Schlafes, und jede Phase hat ihre eigene Funktion in Bezug auf die Verarbeitung von Informationen. Während des Non-REM-Schlafs werden vor allem Faktenwissen und motorische… Weiterlesen »Wie hängen Schlaf, Gedächtnis und Lernen zusammen?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden?

Killingsworth et al. (2023) haben sich mit der Frage beschäftigt, ob es einen Zusammenhang zwischen Einkommen und emotionalem Wohlbefinden gibt und wie dieser Zusammenhang erklärt werden kann, denn in der Forschungsliteratur liegen widersprüchliche Ergebnisse zu dieser Frage vor. Einige Studien haben gezeigt, dass höheres Einkommen zu höherem Wohlbefinden führt, während andere Studien keinen Zusammenhang feststellen konnten. Die Autoren schlagen in ihrer Analyse einen neuen Ansatz vor, der den Konflikt zwischen diesen Ergebnissen löst, denn sie vermuten, dass… Weiterlesen »Gibt es einen Zusammenhang zwischen Einkommen und Wohlbefinden?

Die Interaktion zwischen Immunsystem und Nervensystem

Forschungen haben gezeigt, dass das Immunsystem und das Nervensystem miteinander interagieren, was bedeutet, dass das Gehirn eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Immunsystems spielt. Das autonome Nervensystem und die Freisetzung von Hormonen sind zwei wichtige Mechanismen, die das Gehirn zur Beeinflussung des Immunsystems nutzt. Das autonome Nervensystem ist verantwortlich für die Steuerung von lebenswichtigen Körperfunktionen wie Herzfrequenz, Atmung und Verdauung, und es gibt zwei Abschnitte: den Sympathikus und den Parasympathikus. Studien haben gezeigt, dass der Sympathikus,… Weiterlesen »Die Interaktion zwischen Immunsystem und Nervensystem

Der Einfluss des Umgebungslicht auf die episodische Kodierung

Umgebungslicht kann bekanntlich die Schlafstruktur und -zeit beeinflussen, sodass Greco et al. (2022) nun gezielt untersucht haben, wie sich das Tragen einer Augenmaske, die das Licht während des Nachtschlafs abschirmt, auf das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit auswirkt, also Veränderungen, die für alltägliche Aufgaben wie Lernen oder Autofahren von Vorteil sein könnten. In einem ersten Experiment trugen 18- bis 35-jährige Probanden eine Woche lang jede Nacht eine Augenmaske, während sie schliefen, und unterzogen sich einer Kontrollbedingung, bei der… Weiterlesen »Der Einfluss des Umgebungslicht auf die episodische Kodierung

Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will

Das Buch „Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will“ von Steffen Fliegel ist ein Ratgeber für Männer und ihre Partnerinnen. Es befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Sexualität und behandelt Themen wie Erektionsstörungen, vorzeitige Ejakulation, Libidoprobleme, Pornosucht und vieles mehr. Inhaltlich gliedert sich das Buch in drei Teile: Im ersten Teil geht es um die Funktion der männlichen Sexualorgane und wie diese im Zusammenhang mit der sexuellen Erregung stehen. Hier werden auch Fragen zu… Weiterlesen »Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will

Die Grundlagen der Verhaltenstherapie und ihre Techniken und Methoden

Das Buch „Verhaltenstherapie: Was sie kann und wie es geht“ von Steffen Fliegel bietet eine Einführung in die Grundlagen der Verhaltenstherapie und zeigt auf, wie diese Therapieform bei verschiedenen psychischen Problemen eingesetzt werden kann. Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen der Verhaltenstherapie erläutert, wie zum Beispiel die Rolle von Gedanken und Gefühlen im Zusammenhang mit Verhaltensweisen, die Bedeutung von Lernprozessen und die verschiedenen Interventionstechniken. Im zweiten Teil des Buches werden verschiedene Störungsbilder beschrieben, bei… Weiterlesen »Die Grundlagen der Verhaltenstherapie und ihre Techniken und Methoden

Warum sind so viele Menschen abergläubisch?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen abergläubisch sind, wobei oft mehrere der genannten Faktoren eine Rolle spielen können. Auch ist Aberglaube in vielen Kulturen weit verbreitet. Menschliche Neigung zur Suche nach Bedeutung: Menschen haben eine angeborene Neigung, nach Bedeutung und Zusammenhängen in der Welt zu suchen. Aberglaube kann als Versuch angesehen werden, bestimmte Ereignisse oder Phänomene zu erklären, die auf den ersten Blick unerklärlich oder zufällig erscheinen. Beim vierblättrigen Kleeblatt etwa handelt es sich um etwas derart… Weiterlesen »Warum sind so viele Menschen abergläubisch?

Was ist der Unterschied zwischen Fakten, einer Theorie und einer Hypothese?

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist eine Theorie nur eine vage und unscharfe Art von Tatsache. Für einen Wissenschaftler ist eine Theorie jedoch ein konzeptioneller Rahmen, der bestehende Fakten erklärt und neue vorhersagt. Dass heute die Sonne aufgegangen ist, ist eine Tatsache. Diese Tatsache wird durch die Theorie erklärt, dass die Erde rund ist und sich um ihre Achse dreht, während sie die Sonne umkreist. Diese Theorie erklärt auch andere Tatsachen wie die Jahreszeiten und die Mondphasen und ermöglicht… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen Fakten, einer Theorie und einer Hypothese?

Was bezeichnet man als die wissenschaftliche Methode?

Die wissenschaftliche Methode ist die beste bisher entdeckte Methode, um die Wahrheit von Lügen und Täuschungen zu unterscheiden. Die einfache Version sieht in etwa so aus: Beobachte einen Aspekt des Universums. Erfinde eine Theorie, die mit dem, was du beobachtet hast, vereinbar ist. Verwende die Theorie, um Vorhersagen zu treffen. Teste diese Vorhersagen durch Experimente oder weitere Beobachtungen. Änder die Theorie im Lichte dieser Ergebnisse. Gehe zu Schritt 3 zurück. Dies lässt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern bei… Weiterlesen »Was bezeichnet man als die wissenschaftliche Methode?