Zur Evolution des Sprechens
Das Sprechen gehört zu den komplexesten motorischen Aufgaben, die der Mensch je ausgeführt hat. Singvögel vollbringen diese Leistung bei der Gesangsproduktion durch die präzise und gleichzeitige motorische Steuerung von zwei Schallquellen in der Syrinx. Als Syrinx, Stimmkopf oder unterer Kehlkopf wird das Lautbildungsorgan der Vögel bezeichnet, der bei den meisten Vögeln an der Aufspaltung der Luftröhre in die beiden Hauptbronchien liegt, wobei der eigentliche, obere Kehlkopf bei Vögeln ausschließlich zur Trennung von Luft- und Nahrungsweg und nicht… Weiterlesen »Zur Evolution des Sprechens