Multimodales Stresskompetenz-Training
Stress wird häufig durch ein übermäßig ausgeprägtes Bedürfnis nach ständiger Selbst- und Situationskontrolle verursacht, wobei… Weiterlesen »Multimodales Stresskompetenz-Training
Angewandte Psychologie ist ein Sammelbegriff von breiter Bedeutungsskala für die früher Psychotechnik genannten Teilgebiete der Psychologie, die die Erkenntnisse der allgemeinen oder theoretischen Psychologie (einschließlich Grundlagenforschung) für die verschiedenen Bereiche des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens nutzbar machen.
Stress wird häufig durch ein übermäßig ausgeprägtes Bedürfnis nach ständiger Selbst- und Situationskontrolle verursacht, wobei… Weiterlesen »Multimodales Stresskompetenz-Training
Da Experimente in der Psychologie nur sehr selten oder gar nicht wiederholt werden, sehen manche… Weiterlesen »Wiederholungsstudien in der Psychologie eher selten
Die Menschen erinnern sich meist nicht daran, was man gesagt hat, sondern welches Gefühl man… Weiterlesen »Richtig Beziehungen aufbauen
An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhältst mit der Absicht,… Weiterlesen »Der richtige Umgang mit unkontrollierten Erregungen
Menschen erledigen immer mehr Aufgaben online wie Nachrichten schreiben, für Schulaufgaben recherchieren oder Bestellungen tätigen,… Weiterlesen »Ab wann ist man internetsüchtig?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Paradoxe Beziehungsmuster, karzinogene Kommunikation, schwelende psychische Verstrickungen können… Weiterlesen »Konfliktlösung in der Familie
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Larry D. Rosen definiert iDisorder als eine psychologische… Weiterlesen »iDisorder
Die LeserInnen meiner Arbeitsblätter dürfen sich diesmal als wissenschaftliche DetektivInnen versuchen, indem sie leicht „variierte“… Weiterlesen »Rätselfrage: Woher stammt dieser Text?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Programmierung von Kindern für einen sadistischen Markt Claudia… Weiterlesen »Handbuch Rituelle Gewalt
Bekanntlich haben manche Menschen Probleme mit den derzeit boomenden dreidimensionalen Darstellungen in den verschiedensten Medien… Weiterlesen »Vergenz-Akkommodation-Konflikt bei 3D
Wottawa et al. (2011) fanden in einer vergleichenden Untersuchung an mehr als 20.000 Studienabgängern aus den… Weiterlesen »Weniger intrinsische Motivation bei Hochschulabgängern
Das gewalthaltige Videospiele aggressives Verhalten fördern gilt nach derzeitigem Kenntnisstand in der wissenschaftlichen Psychologie als… Weiterlesen »Fördern kooperative Computerspiele die Kooperationsfähigkeit?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Biographische Daten erlauben in besonderer Weise einen Einblick… Weiterlesen »Biographische Diagnostik
Grundsätzlich gilt, dass kaum ein Mensch seine Gefühle offen vor sich herträgt, vielmehr gibt es… Weiterlesen »Das Erkennen der Gefühle anderer
Wer nicht den Mut hat, Nein zu sagen, dessen Ja hat keinen Wert. Kurt Schumacher… Weiterlesen »Umgang mit der Ressource Zeit
Einem Leitfaden von Marianne Holzhüter (GPM/IPMA Projektmanagement-Fachfrau (Level D)), derzeit Doktorandin der CAU/FH Kiel, verdanke… Weiterlesen »Der 60-Sekunden-Stress-Test
Die zentralen Elemente des von Keller & Kopp (1987) entwickelte ARCS Modell sind Aufmerksamkeit, Bedeutung… Weiterlesen »Das ARCS Modell des Instruktionsdesigns
Farben in den Medien rufen Assoziationen hervor, denn jede Farbe erzeugt eine andere emotionale und… Weiterlesen »Farbassoziationen und Farbwirkungen
Weniger als 55 Sekunden: Sie zeigen Symptome der sogenannten Zeitmangelerkrankung, wie Lewis es nennt. Je… Weiterlesen »Auswertung des 60-Sekunden-Stress-Tests
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Stufe 1: Wahrnehmung Auf dieser Stufe wird entschieden,… Weiterlesen »Prozessverlauf von Aggressionen bei Kindern und Jugendlichen
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Neuromarketing ist ein relativ neues und vor allem… Weiterlesen »Neuromarketing
Selektive Wahrnehmung: Informationen, welche die eigene Vermutungen bestätigen, werden stärker beachtet. Halo-Effekt (Überstrahlungseffekt): einzelne hervorstechende… Weiterlesen »Die häufigsten Fehler bei der Beurteilung von Menschen
In der Wissenschaft vermutete man schon lange, dass das psychische Empfinden körperliche Prozesse beeinflusst und… Weiterlesen »Taktile Wahrnehmung beeinflusst das Verhalten
Optische Täuschung von Koukichi Sugihara Meiji Institute for Advanced Study of Mathematical Sciences, Japan Bei… Weiterlesen »Unmögliche Bewegung
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Uwe Peter Kanning, Professor für Wirtschaftspsychologie an der… Weiterlesen »Scharlatanerie in der Personalberatung und im Coaching
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** „Legasthenie“ heißt wortwörtlich übersetzt Leseschwäche, wobei landläufig darunter… Weiterlesen »Legasthenie – Lesestörung – Rechtschreibstörung
In einer psychologischen Studie (Lindgaard et al., 2006) wurde untersucht, wie schnell sich Menschen eine… Weiterlesen »Schlechtes Webdesign vertreibt Kunden