Medienwirkung von prosozialen Modellen
Sprafkin et al. (1975) gelang der Nachweis, dass Kinder, die eine „prosoziale“ Szene aus einer… Weiterlesen »Medienwirkung von prosozialen Modellen
In dieser Kategorie wird behandelt, als allgemein bekannt sein sollte.
Sprafkin et al. (1975) gelang der Nachweis, dass Kinder, die eine „prosoziale“ Szene aus einer… Weiterlesen »Medienwirkung von prosozialen Modellen
Für qualifizierte berufliche Aufgaben werden verstärkt Schlüsselqualifikationen erwartet; Fachkompetenz tritt häufig in den Hintergrund. „Dies… Weiterlesen »Höheres subjektives Wohlbefinden bei geringeren Ressourcen
Die starke Nutzung des Internet fördert eine punktuelle, zeitlich begrenzte Konzentration, denn der Verstand erwartet… Weiterlesen »Internet und Suchmaschinen verändern das Denken
Viele Medienkritiker erkennen kulturelle Umbrüche und Sprünge, die nach der Erfindung der Schrift und des… Weiterlesen »Kultureller Umbruch durch Neue Medien
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Eine ausgeprägte Misstrauenskultur in Unternehmen führt häufig zu… Weiterlesen »Misstrauen und Kontrolle in Unternehmen führen zur „inneren Kündigung“
Wir vergeben zu wenig und vergessen zuviel. Sophie-Jeanne Soymonof Swetchine Frederic Luskin hat 259 Menschen,… Weiterlesen »Verzeihen fördert die Gesundheit
Die Arbeitsgruppe Essstörungen um Brunna Taschen-Caffier (Universität Freiburg) untersuchten das Blickverhalten von Frauen, die an… Weiterlesen »Blickverhalten bei Essstörungen
Kognitive Fähigkeiten (Intelligenz, Kreativität, Lesefähigkeit, Mathematik) Messung durch Intelligenztests, bei denen schlussfolgerndes Denken, räumliche Orientierung… Weiterlesen »Einflussfaktoren auf den Ausbildungserfolg
Perfektionisten Menschen, die sehr hohe Anforderungen an sich stellen, alles perfekt machen wollen und sich… Weiterlesen »Menschen, die besonders Burn-out-gefährdet sind
Wie ein Chef seine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und psychologisch korrekt führen kann, behandelt ein… Weiterlesen »Psychologische Unternehmensführung. 64 handfeste Tipps Ihr Unternehmen mental zu steuern
Standardisierung bedeutet, dass der Test bei allen Personen unter denselben Bedingungen durchgeführt wird. Nur so… Weiterlesen »Merkmale guter psychologischer Tests
An Deutschlands Schulen fühlt sich jedes dritte Kind als Opfer von verbaler Gewalt, 13 Prozent… Weiterlesen »Elterntipps zum Mobbing
Dass der frühe Unterrichtsbeginn dem Biorhythmus der Kinder widerspricht, belegten Forscher der Universität von North… Weiterlesen »Warum die Schule um neun Uhr anfangen sollte
Beim Rauchen gelangen insbesondere aromatische Kohlenwasserstoffe Nitrosamine, Schwermetalle wie Cadmium, giftige Blausäure sowie der Hauptwirkstoff,… Weiterlesen »Rauchen und Ernährung
Nach Carl Friedrich Graumann (2002) gibt es mehrere Bestimmungen von Perspektivität: Nach der Größenordnung unterscheidet… Weiterlesen »Perspektivität von Wissenschaft: „Schule“
KonzentrationsfähigkeitSchlecht, wenn Sie Chirurg oder Fernfahrer sind. Oder in einer überwachenden Funktion wie Fluglotsen und… Weiterlesen »Folgen von Schlafstörungen, Schlafdefizit und Rhythmusstörungen
In der polynesischen Sprache Tonga, aus der der Begriff stammt, wird mit tabu etwas bezeichnet,… Weiterlesen »Was versteht man unter Inzest-Tabu?
Unfortunately, many people with a high intelligence actually turn out to be poor thinkers. They… Weiterlesen »Edward de Bono – The intelligence trap
Schon in der Antike wurde darüber diskutiert, dass der Mond am Horizont viel größer erscheint,… Weiterlesen »Die Ponzo-Illusion
Männer, denen in einer Untersuchung der Northwestern University (Illinois, USA) erotische Bilder gezeigt worden waren,… Weiterlesen »Erotische Bilder erhöhen finanzielle Risikobereitschaft
Um sich ausgeschlafen zu fühlen, ist der Zeitpunkt des richtigen Aufwachens wichtig. Die Weckschwelle ist… Weiterlesen »Aufstehen zur rechten Zeit: Schlafphasenwecker
Eine zugleich aktive, echte (authentische) und respektvolle Kommunikation ist für das Gelingen individueller Partnerschaft notwendig,… Weiterlesen »Paarkommunikation – wie sie gelingt
Der Portfolio-Gedanke hat seinen Ursprung in der finanzwissenschaftlichen Theorie zur Bestimmung einer optimalen Zusammensetzung eines… Weiterlesen »Ursprünge der Portfolio-Analyse
Häufiges Fernsehen und Videospielen führt dazu, dass die visuelle Wahrnehmung trainiert wird und eine dominierende… Weiterlesen »Medienwirkung – einmal anders betrachtet
Call for Papers: 3rd. Thematic Conference: „STRATEGIES, MEDIA and TECHNOLOGIES in EUROPEAN EDUCATION SYSTEMS“Riga (LV),… Weiterlesen »STRATEGIES, MEDIA and TECHNOLOGIES in EUROPEAN EDUCATION SYSTEMS
Schreck, generell Überraschungen führen dazu, dass momentan eingesetzte Schemata der Wahrnehmung und des Denkens nicht… Weiterlesen »Wie Hypnose funktioniert
Sehen Sie die Tänzerin in einer Drehung im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn? Im Uhrzeigersinn… Weiterlesen »Rechte vs linke Gehirnhälfte