Fortbildung – Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung, auch als Fortbildung bezeichnet, ist eine Form der Erwachsenenbildung. Sie dient dazu, berufliche… Weiterlesen »Fortbildung – Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung, auch als Fortbildung bezeichnet, ist eine Form der Erwachsenenbildung. Sie dient dazu, berufliche… Weiterlesen »Fortbildung – Berufliche Weiterbildung
Mit Weiterbildung entwickelt der Mensch nicht nur sein Wissen und seine Fähigkeiten, sondern auch seine… Weiterlesen »Berufsbegleitende Weiterbildung
Im Ausbildungssystem gibt es viele verschiedene Wege, einen Beruf zu erlernen: – Berufsfachschule – Beruf… Weiterlesen »Ausbildung / Beruf erlernen / Weiterbildung
Der Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse aus der grundlagen- und anwendungsorientierten… Weiterlesen »XI. Workshop Aggression von Donnerstag, 02.11.2006 bis Samstag, 04.11.2006 an der Philipps-Universität Marburg
Sign-Tracking/Autoshaping:Sign-Tracking (Signal-Aufspürung) ist im Gegensatz zu den reflexiven Reaktionen, mit denen sich Pavlov hauptsächlich beschäftigte,… Weiterlesen »Experimentelle Situationen zum exzitatorischen Konditionieren
Website des Seminars für Allgemeine Rhetorik an der Uni Tübingen Lexikon der Redner Wirkungsvolle Rede… Weiterlesen »Wichtiges zum Thema „Reden halten“
Unter dem Motto „Mehr Leistungslust + mehr Lebenslust + mehr Koennen = mehr Erfolg“ veranstaltet… Weiterlesen »4. Coaching-Tag am 31.März 2006 in München
Die Pädobloggerinhttp://simple.kaywa.ch/lernen/paedobloggerin.html Heinz Mandl: Lernplanung. Institut für Pädagogische Psychologie, LMU München. http://leguan.emp.paed.uni-muenchen.de/strategien/lernplanung/index.html Michael Schilling: Lernen… Weiterlesen »Links zu Lernplanung & Lernmethodik
NEUROTIZISMUS:Die Skala erfasst individuelle Unterschiede in der emotionalen Stabilität und der emotionalen Labilität (Neurotizismus) von… Weiterlesen »NEO-5-Faktoren Inventar (NEO-FFI) nach Costa und McCrae
Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) schreibt diesjährig zum siebten Mal einen… Weiterlesen »Digitale Medien in Lehre und Hochschulentwicklung: Aufruf zum MEDIDA-PRIX 2006 !
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft neu eingerichteten interdis-ziplinären Graduiertenkollegs „Qualitätsverbesserung im E-Learning durch… Weiterlesen »16 Doktorand/innen-Stipendien sowie 2 Post-Doc.-Stipendien zu vergeben
Jugend Frust Gewalt Experiment Fragetrichter sozialisation piaget TR Einweihung psychoanalyse evaluation team gruppe definition feedback… Weiterlesen »Was man so im Netz zur Psychologie sucht …
Genügt es, über Schulprogramme, Leitbilder, Schulprofile, Selbst- und Fremdevaluationen die Schulen auszurichten oder muss der… Weiterlesen »Paradoxien der Schulentwicklung
Ich denke ich bin ein emotionaler und spiritueller Mann und wünsche mir eine emanzipierte und… Weiterlesen »Liebe, Männer und Frauen
Am Fachbereich Erziehungswissenschaften ist im Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe zum nächstmöglichen Zeitpunkt… Weiterlesen »Wissenschaftliche Mitarbeiterin gesucht
Erwachsenenbildung ist derjenige Bildungsbereich (neben Schule und Universität ), der am kreativsten und weitreichendsten Methoden… Weiterlesen »Erwachsenenbildung – Wie man dort lernt
Organised by Hong Kong PISA Centre, HKIER & OECD/PISA SecretariatThis workshop on application of IRT… Weiterlesen »Application of Item Response Theory (IRT) to PISA
Organised by Hong Kong PISA Centre, HKIER & OECD/PISA Secretariat This workshop on multilevel analysis… Weiterlesen »Multilevel Analysis using the PISA database
Diese im Folgenden zum download angebotenen, für verschiedene Lehrveranstaltungen an der Johannes Kepler Universität Linz… Weiterlesen »Cicero (Entwicklung | Beratung | Training | Coaching)
Wenn man auf den ersten Blick erkennen will, was das Gegenüber von einem hält, achtet… Weiterlesen »Was Herz und Fuß verraten
Am Pädagogischen Seminar der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität ist zum 1.10.2006 eine W 2-Professur für… Weiterlesen »W 2 Professurfür Schulpädagogik/empirische Unterrichtsforschung
Konstruktivistischen Lerntheorien liegen folgende Annahmen zugrunde: – Es kann nur das verstanden und gelernt werden,… Weiterlesen »Grundannahmen Konstruktivistischer Lerntheorien
„Pädagogik“ umreißt eher unscharf jenes wissenschaftliche Arbeitsgebiet, auf dem man sich vor allem mit Fragen… Weiterlesen »Was ist eigentlich Pädagogik?
Sana’a Trade Centre, Sana’a, YemenThere are more than 200.000 graduates annually from different secondary schools… Weiterlesen »2nd Yemen International Education Fair 2006 – EDUTEX YEMEN 2006 26 – 28 April 2006
Das Lösen von Sudokus stellt eine interessante Form einer Konzentrationsübung dar bzw. dient auch der… Weiterlesen »Sudokus als Konzentrationsübung
Kurzgefasstes Lehrbuch der klassischen Rhetorik Website des Seminars für Allgemeine Rhetorik an der Uni Tübingen… Weiterlesen »Links zum Thema Reden schreiben
… ist die Beschreibung individueller Unterschiede im Erleben und Verhalten sowie die Erklärung des Entstehens… Weiterlesen »Gegenstand der Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie