Entspannungstipp: Täglich ein Foto
Im zeitblüten Newsletter vom Freitag, 11.07.2014 fand sich ein guter Entspannungstipp, der Menschen für ein… Weiterlesen »Entspannungstipp: Täglich ein Foto
Im zeitblüten Newsletter vom Freitag, 11.07.2014 fand sich ein guter Entspannungstipp, der Menschen für ein… Weiterlesen »Entspannungstipp: Täglich ein Foto
Wissenschaftler sind überzeugt, dass an den häufigen Einschlafstörungen die Lebensweise schuld ist, denn das Gefühl,… Weiterlesen »Tipps gegen Einschlafstörungen
Ein Aquarium am Arbeitsplatz kann bei Konzentrationsstörungen und in Stresssituationen äußerst beruhigend wirken, denn nur… Weiterlesen »Aquarium gegen Stress und Konzentrationsstörungen
Kurz gesagt: Medizinisch bedeutet Demenz eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, bei der Gedächtnis, räumliches Orientierungsvermögen… Weiterlesen »Umgang mit Demenzerkrankten
Vergesslichkeit ist eine Form der Freiheit. Forgetfulness is a form of freedom. Khalil Gibran: Sand… Weiterlesen »Wichtigste Ursache für schlechtes Gedächtnis bzw. Vergesslicheit
Gartenarbeit ist nicht nur wegen der Betätigung in frische Luft für die menschliche Gesundheit zuträglich,… Weiterlesen »Psychologie des Gärtners
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Beim Einstieg in einen neuen Beruf will sich… Weiterlesen »Regeln für den Berufseinstieg
Jürgen Zulley war seit über 35 Jahren auf den Gebieten der Schlafforschung, Chronobiologie und Klinischen… Weiterlesen »Richtig Schlafen – Broschüre von Jürgen Zulley
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir… Weiterlesen »Lothar Seiwerts Wendebuch: Zeit ist Leben, Leben ist Zeit
In Ergänzung zum Arbeitsblatt „Wie hört man mit dem Rauchen auf?„, eine Aufstellung der OÖ.… Weiterlesen »Folgen eines Rauch-Stopps
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine… Weiterlesen »Die drei Siebe des Sokrates – Wahrheit – Güte – Notwendigkeit
Zitat ist, was man sich nicht traut zu sagen und dann erzählt, was so ein… Weiterlesen »Zitieren und Zitation
Jede Präsentation und jeder Vortrag sollte einer nachvollziehbaren Struktur folgen, wobei die K-A-U-B-Formel eine einfache… Weiterlesen »Die K-A-U-B-Formel als Vortragsstruktur
Bekanntlich haben manche Menschen Probleme mit den derzeit boomenden dreidimensionalen Darstellungen in den verschiedensten Medien… Weiterlesen »Vergenz-Akkommodation-Konflikt bei 3D
Janina Kirsch, Dozentin der Fakultät für Biologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, hat ein Lehrkonzept „Das menschliche… Weiterlesen »Den Aufbau des Gehirns lernen
Kurzfristige und Langfristige Methoden zum effektiven Umgang mit Stress: bewusstes Atmen: Zentrieren und bewusst ausatmen… Weiterlesen »Ratschläge zur Stressbewältigung
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Jeder Mensch erhält einen Körper Zu Beginn des… Weiterlesen »Zehn Prinzipien des Menschseins
Der Weltkindertag am 20. September verweist auf die UN-Kinderrechte-Konvention, die Kindern unter anderem freie Meinungsäußerung… Weiterlesen »Weltkindertag am 20. September
Wer nicht den Mut hat, Nein zu sagen, dessen Ja hat keinen Wert. Kurt Schumacher… Weiterlesen »Umgang mit der Ressource Zeit
Einem Leitfaden von Marianne Holzhüter (GPM/IPMA Projektmanagement-Fachfrau (Level D)), derzeit Doktorandin der CAU/FH Kiel, verdanke… Weiterlesen »Der 60-Sekunden-Stress-Test
Weniger als 55 Sekunden: Sie zeigen Symptome der sogenannten Zeitmangelerkrankung, wie Lewis es nennt. Je… Weiterlesen »Auswertung des 60-Sekunden-Stress-Tests
Ziele schriftlich notieren: Um die eigenen Ziele nicht aus dem Blick zu verlieren, sollte man… Weiterlesen »Tipps, um mit beruflichen Belastungen umzugehen
Viele Immobilienmakler verwenden in ihren Anzeigen Botschaften, um mit Kunden auf jeden Fall in Kontakt… Weiterlesen »Geheimnisse der Immobilienmaklersprache
Ziel des autogenen Trainings ist die Fähigkeit, sich zu entspannen, denn Entspannung gilt als eine… Weiterlesen »Übungen des autogenen Trainings im Überblick
In der Wissenschaft vermutete man schon lange, dass das psychische Empfinden körperliche Prozesse beeinflusst und… Weiterlesen »Taktile Wahrnehmung beeinflusst das Verhalten
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Viele Menschen informieren sich heute über Krankheiten im… Weiterlesen »Gesundheitsinformationen aus dem Internet
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden heute unter Schlafstörungen. Man geht davon aus, dass 25-40%… Weiterlesen »Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen