Sensomotorisches Umherschweifen von Babys
Menschliche Verhaltensweisen, die eine Ganzkörperkoordination erfordern, beinhalten eine umfangreiche sensomotorische Interaktion, wobei spontane Körperbewegungen im frühen Entwicklungsstadium möglicherweise zum Erwerb eines solchen koordinierten Verhaltens führen. Diese Bewegungen tragen nach Ansicht von Experten zur Strukturierung der sensomotorischen Interaktion bei, indem sie spezifische Regelmäßigkeiten in der bidirektionalen Information zwischen Muskelaktivitäten und Propriozeption liefern. Allerdings ist noch unbekannt, ob und wie spontane Bewegungen, wenn sie aufgabenfrei sind, die sensomotorischen Interaktionen im gesamten Körper während der frühen Entwicklung strukturieren und organisieren.… Weiterlesen »Sensomotorisches Umherschweifen von Babys