Selbstsicheres Verhalten
Selbstsicheres Verhalten bildet eine wesentliche Basis sozialer Kompetenz und ist eine wichtige Grundlage für konstruktive Kommunikation: Selbstbewusstes Fordern: Lass dich nicht übervorteilen, sondern beharre auf deinen Rechten: „Ich war vor Ihnen an der Reihe“; „Bitte machen Sie doch weniger Lärm“ Gefühlen Ausdruck verleihen: Positive und negative Gefühle anderen gegenüber werden angesprochen. „Ich fühle mich von dieser Anschuldigung sehr betroffen“. Freundliche Begrüßung: Tritt bei der Begrüßung mit deinem Partner freundlich gegenüber und begrüsse ihn herzlich: „Ich freue mich,… Weiterlesen »Selbstsicheres Verhalten