Der Siegeszug emotionaler Narrative in Politik und Gesellschaft
In westlichen Demokratien – allen voran den USA – hat sich die politische Sprache in… Weiterlesen »Der Siegeszug emotionaler Narrative in Politik und Gesellschaft
In westlichen Demokratien – allen voran den USA – hat sich die politische Sprache in… Weiterlesen »Der Siegeszug emotionaler Narrative in Politik und Gesellschaft
In romantischen Beziehungen gilt die Nähe zum Partner als ein zentrales Element für Vertrauen und… Weiterlesen »Der Einfluss von Beziehungsmacht auf außerdyadisches Verlangen
Ein Hype ist ein kurzfristiger Zustand extremer öffentlicher Begeisterung um ein Produkt, Thema oder eine… Weiterlesen »Was ist eigentlich ein Hype?
Es gibt ein grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Sinn, wobei dieses Bedürfnis im Alltag der Menschen… Weiterlesen »Narrative als Sinnstiftung
Es gibt Studien, die eindeutig darauf hinweisen, dass Wartezeiten, insbesondere wenn sie mit Unklarheit und… Weiterlesen »Wartestress und Lügenneigung
In Norwegen wurde die Möglichkeit geschaffen, Informationen über das Einkommen von nahen Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen… Weiterlesen »Wenn man weiß, was andere verdienen, wird man nicht zufriedener
Viele Menschen glauben, dass es mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) einfacher ist, an Informationen… Weiterlesen »Suchmaschinen vs Künstliche Intelligenz: Eine differenzierte Betrachtung
Im Herbst werden die Tage kürzer und das natürliche Sonnenlicht nimmt spürbar ab. Dieser Rückgang… Weiterlesen »Beeinflusst das Sonnenlicht die geistigen Kapazitäten?
Apostolou et al. (2024) haben in einer umfangreichen Studie an Teilnehmern aus Griechenland, Zypern und… Weiterlesen »Selbstbewusste Singles daten weniger
Der Begriff Enclothed Cognition beschreibt den Einfluss der Kleidung, die eine Person trägt, auf deren… Weiterlesen »Enclothed Cognition – was ist das?
Die Persönlichkeit eines Menschen beeinflusst sein Rauchverhalten, wie Gruda, & McCleskey (2024) in einer Studie… Weiterlesen »Rauchen und Persönlichkeit
Angst ist ein uraltes, tief verwurzeltes Verhaltensmuster, das fest in unseren neuronalen Schaltkreisen verankert ist.… Weiterlesen »Warum Angst so ansteckend ist
Das Thema Selbstvergebung ist oft schwieriger als das Vergeben anderer. Aufbauend auf der Psychologie und… Weiterlesen »Das Problem Selbstvergebung
Eine Studie von Ni Lochlainn et al. (2024) zeigte, dass diese einfache und billige Ergänzung… Weiterlesen »Ballaststoffe verbessern die Gehirnfunktion bei über 60-Jährigen
Das menschliche Gehirn profitiert in gewisser Weise von Unsicherheit, weil es dazu neigt, sich anzupassen… Weiterlesen »Kann das menschliche Gehirn von Unsicherheit profitieren?
Es ist ein Rätsel, warum manche Menschen zu unrealistischem Optimismus neigen, der oft zu übermäßig… Weiterlesen »Kluge Menschen neigen zu Pessimismus
Die Begriffe „direkte Kommunikation“ und „indirekte Kommunikation“ beziehen sich auf unterschiedliche Arten der Informationsübermittlung zwischen… Weiterlesen »Unterschied zwischen direkter und indirekter Kommunikation
ADHS bezeichnet nicht nur Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter, sondern einige Symptome bleiben bei den… Weiterlesen »ADHS im Erwachsenenalter
Meinungsverschiedenheiten in Diskussionen können zu einer Polarisierung führen, wenn sie bei den Gesprächspartnern Abwehrhaltungen hervorrufen.… Weiterlesen »Aktives Zuhören kann Meinungsverschiedenheiten reduzieren
Studien haben gezeigt, dass das Üben von Tai Chi dazu beitragen kann, Stürze zu vermeiden… Weiterlesen »Tai Chi dürfte auch die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter fördern
Die Snooze-Taste oder Schlummertaste am Wecker oder am Smartphone zu drücken ist für viele Menschen… Weiterlesen »Soll man in der Früh die Snooze-Taste (Schlummertaste ) drücken oder nicht?
Die Nahrungsaufnahme ist abhängig von der Integration komplexer metabolischer und neuronaler Signale zwischen dem Gehirn… Weiterlesen »Warum manche Menschen nach einer Diät wieder zunehmen
Die gesamte körperliche Aktivität steht im Allgemeinen in einem positiven Zusammenhang mit dem Gehirnvolumen und… Weiterlesen »Wohnungsputz fördert neben der körperlichen Fitness auch die geistige
Soziale Netzwerke spielen im Medienrepertoire junger Zielgruppen eine zunehmend große Rolle, wobei vor allem das… Weiterlesen »TikTok und Jugendliche
Triggerwarnungen sollen empfindliche Personen vor belastenden Inhalten schützen, d.h. sie sind Warnungen vor bevorstehenden Inhalten,… Weiterlesen »Sind Triggerwarnungen eher kontraproduktiv?
Selbstliebe und Narzissmus sind zwei sehr unterschiedliche Merkmale von Menschen, denn Selbstliebe ist eine positive… Weiterlesen »Worin besteht der Unterschied zwischen Selbstliebe und Narzissmus?
Die zunehmende Körper- und Gehirngröße ist ein zentrales makro-evolutionäres Muster in der Homininen-Linie, doch die… Weiterlesen »Körpergröße, Gehirngröße und Klimawandel