Das Gedächtnis im Alter
Nach Expertenmeinung erreicht mit Anfang 40 das menschliche Gedächtnis den Zenit seiner Leistungsfähigkeit, danach lässt das autobiografische und Faktengedächtnis allmählich nach. Studien bestätigten, dass ältere Erwachsene im Vergleich mit jüngeren häufiger Stellvertreterwörter wie „der Dingsda“ oder „das Teil“ anstatt der konkreten Bezeichnung für eine Person oder einen Gegenstand benutzen. Auch zahlreiche neurowissenschaftliche Forschungsarbeiten belegen, dass Altern mit einem Rückgang der geistigen Leistungsfähigkeit verbunden ist, aber Altern ist nicht nur Abbau, sondern auch Anpassung. Welche strukturellen und funktionellen… Weiterlesen »Das Gedächtnis im Alter