Bindungsstile bei Katzen
Bindungstheorien werden traditionell auf die Beziehung zwischen Menschen angewendet, doch zeigt die Forschung, dass auch… Weiterlesen »Bindungsstile bei Katzen
Bindungstheorien werden traditionell auf die Beziehung zwischen Menschen angewendet, doch zeigt die Forschung, dass auch… Weiterlesen »Bindungsstile bei Katzen
In einer zunehmend reizüberfluteten Welt wird die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu richten… Weiterlesen »Emotionale Ablenkung und ihre Wirkung auf Aufmerksamkeit und Gedächtnis
Lange Zeit wurde angenommen, das menschliche Gehirn sei nur dann aktiv, wenn es mit einer… Weiterlesen »Das aktive Gehirn im Ruhezustand: Das Default Mode Network
Tanzen ist nicht nur eine beliebte Freizeitaktivität, sondern wirkt sich auch positiv auf körperliche Gesundheit… Weiterlesen »Körperliche Synchronisation im Paartanz: Einfluss von Musik und visueller Wahrnehmung
Rosmarin (Rosmarinus officinalis) wird traditionell mit kognitiven Vorteilen assoziiert und findet seit der Antike Anwendung… Weiterlesen »Der Einfluss von Rosmarin auf die Gedächtnisleistung
Manfred Spitzer spricht im Zusammenhang mit den neuen Medien von „digitaler Demenz“ durch Computerspiele und… Weiterlesen »Digitale Demenz
Ein Hype ist ein kurzfristiger Zustand extremer öffentlicher Begeisterung um ein Produkt, Thema oder eine… Weiterlesen »Was ist eigentlich ein Hype?
Das menschliche das menschliche Immunsystem ist weit mehr als nur eine biologische Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger… Weiterlesen »Zusammenhänge zwischen Immunsystem und menschlichem Verhalten
In vielen gesellschaftlichen Kontexten überschätzen Menschen häufig den Anteil von Minderheitengruppen an der Gesamtbevölkerung, wobei… Weiterlesen »Warum Menschen die Größe von Minderheiten überschätzen
Es ist eine empirisch belegte Tatsache, dass Sorgen und Ängste in der Nachtphase oft eine… Weiterlesen »Warum Menschen nicht einschlafen können
Selbstgespräche gelten in der Gesellschaft häufig als ungewöhnlich oder sogar als Zeichen von geistigem Verfall,… Weiterlesen »Selbstgespräche aus psychologischer Perspektive
Eine erste Untersuchung, in der Forschende die Rolle der Lymphgefäße ums Gehirn in Bezug auf… Weiterlesen »Die Rolle derLymphgefäße für die Abfallentsorgung im Gehirn und für das Gedächtnis
Die Entwicklung neuartiger Informationsverarbeitungs- und Rechenarchitekturen, die nach den Prinzipien des Gehirns arbeiten, basiert auf… Weiterlesen »Was sind die Ziele des Neuromorphen Computing?
Neurowissenschaftler und Studien belegen, dass Großraumbüros die Konzentration stark beeinträchtigen und Stress verursachen, da die… Weiterlesen »Der Irrtum mit den Großraumbüros
Die kindliche Amnesie, das Phänomen, dass Menschen sich nicht an die ersten Lebensjahre erinnern können,… Weiterlesen »Neuer Ansatz zur Erklärung der frühkindlichen Amnesie
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard Vergleichen… Weiterlesen »Fünf Schlüssel zum individuellen Glück
Sprache ist eines der zentralen Merkmale menschlicher Kommunikation und hat weitreichende Auswirkungen auf Emotionen und… Weiterlesen »Neurochemische Reaktionen auf Sprache und Emotionen
Sommerzeit 2013 umstellen, wann umstellen, Winterzeit auf Sommerzeit umstellen
Eine Studie von Shen & Liu (2023) hat anhand einer auf der Analyse von Daten,… Weiterlesen »Sexualität im Alter als Schlüssel für geistige Fitness
Affektdysregulation, eine Schwierigkeit bei der Steuerung und dem Ausdruck von Emotionen, stellt ein bedeutendes Problem… Weiterlesen »Kinder aus chaotischen Haushalten haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Affektdysregulationen
Ständiges Aufschieben von Aufgaben, Prokrastination, hat nicht nur Auswirkungen auf die Arbeitsproduktivität und das allgemeine… Weiterlesen »Soziale Folgen der Prokrastination
Es gibt ein grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Sinn, wobei dieses Bedürfnis im Alltag der Menschen… Weiterlesen »Narrative als Sinnstiftung
Aus der reichen und vielfältigen Welt der antiken Götter stammen zahlreiche Bezeichnungen und Vorstellungen, die… Weiterlesen »Der Schlaf aus der Perspektive der griechischen Mythologie
Spirituelle Praktiken wie Yoga, Meditation oder Pilgern bieten vielen Menschen Trost und Entspannung. Eine neue… Weiterlesen »Spirituelle Langeweile: Wenn Yoga, Predigten und Pilgern zur Last werden
Noise Cancelling (Geräuschunterdrückung) ist ein Phänomen, das sich nicht nur auf die Technologie von Kopfhörern… Weiterlesen »Noise Cancelling bzw. Geräuschunterdrückung
Schwitzen, Herzrasen, Schwindel – stressige Situationen können jederzeit auftreten, ob im Alltag oder im Berufsalltag.… Weiterlesen »Der Butterfly Hug zur Selbstberuhigung
Ein zentraler Punkt ist die Betonung, dass Lernen auch Spaß machen kann, wenn es richtig… Weiterlesen »Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen zu Hause unterstützen, ohne zusätzlichen Druck aufzubauen?