Exzessives Computerspielen und Schulleistung
Exzessives Computerspielen mindert die Schulleistung insbesondere bei Lesen und Schreiben
Exzessives Computerspielen mindert die Schulleistung insbesondere bei Lesen und Schreiben
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** In weiten Teilen der Psychologie wird die Subjektivität… Weiterlesen »Konkrete Psychologie
Eine aus 20 Videos bestehende Einführung in die Psychologie („Introduction to Psychology“) durch Paul Bloom… Weiterlesen »Einführung in die Psychologie
Die Arbeitswelt befindet sich derzeit im Wandel zu einer Dienstleistungsgesellschaft, in der primär psychische Funktionen gefordert sind und eine fundierte Ausbildung essentiell ist die man durch Schlüsselqualifikationen und lebenslangen Lernen erweitert. Um der neuen Dienstleistungsgesellschaft gerecht zu werden, wird einem ein hohes Maß an physischer und mentaler Mobilität abverlangt, die das Familienleben in den Hintergrund drängt und eine eindeutige Lokalisierbarkeit des Arbeitsplatzes schwerer macht. Um die Planbarkeit eines Unternehmens zu erhöhen, geht der Trend wieder zu einer fixen Belegschaft, die durch Kapitalbeteiligung und Entscheidungsberechtigung an das Unternehmen gebunden werden soll.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Sportpsychologische Betreuung im Skisprung gehört zum Alltag der jungen Skispringer. Die „Adler“ bereiten sich oft monatelang körperlich sowie geistig auf einen einzigen Sprung vor und dank den innovativen sportpsychologischen Methoden konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge in dieser nordischen Sportart für Österreich gefeiert werden. Dieses Betreuungskonzept umfaßte eine aufwendige Planung und sowohl die Sportler als auch die Trainer müssen bei der Umsetzung dieser Konzepte intensiv mitarbeiten sowie zusammenarbeiten.
Diese empirische Arbeit behandelt Fragestellungen bezüglich Beratungsanlässen an der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der LMU München. Bedeutende Zusammenhänge zwischen Beratungsanlass und Geschlecht können nicht festgestellt werden. Eine Verbindung von Begabungsgruppe und Beratungsanlass, wie auch von Ausbildungsstufe und Beratungsanlass kann allerdings durchaus hergestellt werden.
Nachdem Forscher der Universität in Udine an 88 Patienten nach Entfernung eines Gehirntumors auffällige spirituelle… Weiterlesen »Gehirn, Gott und die Medien
Dieses rotierende Kreuz, stammt von Max Wertheimer, und ändert für den Betrachter nach einigen Sekunden… Weiterlesen »In welche Richtung dreht sich das Kreuz?
In der Schweiz wurde aufgrund der hohen Mortalitätsrate bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und… Weiterlesen »Psychosomatische Beschwerden und Wohlbefinden von SchülerInnen
Der Artikel handelt über die Unterschiede der schamanischen und psychologischen Behandlungen und ob diese wirklich so verschieden sind, wie sie scheinen. Ist es das (kollektive) Unbewusste oder sind es gute Mächte, die zur Problemlösung genutzt werden? Was die Wirkung betrifft, scheint es wenig bedeutend zu sein.
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die moderne Bindungsforschung sieht heute Probleme der Überversorgung,… Weiterlesen »Too good Mothering – Probleme der Überversorgung, Überbehütung, Verwöhnung
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Trennen will gelernt sein, denn wenn man nicht… Weiterlesen »Trennung will gelernt sein
personen, schule, sprache, entspannung, entwicklung, merken, in der schule, lernen, begriff, kommunikation, lernen lernen, traum… Weiterlesen »Was in den Arbeitsblättern gesucht wird …
Zentrale Merkmale wissenschaftlicher Studien: mögliche Fehlerquellen und unerwünschte Einflüsse sollten möglichst ausgeschlossen oder, wenn das… Weiterlesen »Merkmale wissenschaftlicher Studien
Hinter dem Akronym S.M.A.R.T. verbergen sich gut abgesicherte Ergebnisse der Goal-Setting-Theory (Zielsetzungstheorie), die von den… Weiterlesen »Ziele S.M.A.R.T. definieren
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie… Weiterlesen »Nie wieder Stress!
Jedes Projekt bedarf einer genauen und zielorientierten Planung, d.h., Projektpläne müssen mit den vorgegebenen Zielen… Weiterlesen »5-Stufen-Methode zur systematischen Strukturplanung
In einem Beitrag von www.welt.de findet sich eine plakative Typologie von Formen der Internetsucht: Die… Weiterlesen »Typologie von Internetsüchtigen
Die Konstruktivistische Didaktik versteht das Lernen als Prozess der Selbstorganisation des Wissens, das sich auf… Weiterlesen »Materialien zur Konstruktivistischen Didaktik
Quantitative und qualitative Methoden sind das Fundament aller Sozialwissenschaften und deshalb allgegenwärtig im Studium. Vielen… Weiterlesen »Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften – für Bachelor
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wenn Menschen jammern, dann wollen sie meist Zuwendung.… Weiterlesen »Konstruktives Jammern
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Lehrer und Lehrerinnen treffen täglich überlegte oder spontane… Weiterlesen »Psychologisches Wissen für pädagogisches Handeln
[http://www.youtube.com/watch?v=Wl224WyYLgY] Siehe dazu die Arbeitsblätter Das menschliche Gehirn [http://www.youtube.com/watch?v=xsSKIYkaYYs] [http://www.youtube.com/watch?v=iyfw1HKEUTQ] [http://www.youtube.com/watch?v=hHQDpwp1AVE]
Auf der Webseite „Ärzte gegen Raucherschäden“ (‚Austrian Council on Smoking and Health‘) antworten Ärzte auf… Weiterlesen »Fragen von Jugendlichen zum Rauchen
Psychologen bestätigen, dass ein religiöser Lebensstil zu mehr Selbstkontrolle führt, da er klare Verhaltensleitlinien vorgibt,… Weiterlesen »Religion, Selbstkontrolle, religiöse Überzeugungen
Wie Untersuchungen an Insektengehirnen zeigen, sind zur Realisierung von komplexen kognitiven Leistungen nicht Milliarden von… Weiterlesen »Intelligenz schon in kleinen Gehirnen?