Zum Inhalt springen

Wissensmanagement und Evaluation

    Jahrestagung der SEVAL vom 19. Mai im Rathaus Bern
    Evaluationen stehen immer wieder vor dem Problem, dass ihre Erkenntnisse nicht rechtzeitig und in der geeigneten Form an die relevanten Akteurinnen und Akteure gelangen. In den letzten Jahren hat daher das Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung erheblich an Bedeutung gewonnen. Es hat insbesondere die Aufgabe, organisatorische und kulturelle Rahmenbedingungen zu schaffen, welche die Beschaffung, Sicherung, Verteilung und Nutzung von Wissen in diesen Organisationen fördern.
    Der diesjährige Kongress der SEVAL befasst sich mit dem Stand und den Erfahrungen von Wissens­management an der Schnittstelle zwischen Politik und Evaluation: Welche Erkenntnisse wurden in den letzten Jahren insbesondere im Gesundheitsbereich gewonnen, von denen auch andere Disziplinen profitieren können? Welche Vorkehrungen müssen Evaluationen treffen, damit das von ihnen entwickelte Wissen genutzt wird?
    Die Detailausschreibung sowie weitere Informationen zum Programmablauf und den Anmeldemodalitäten finden Sie auf unserer Website mit folgendem Link http://www.seval.ch/de/veranstaltungen/kongresse.cfm.

    Sekretariat SEVAL
    Universität Freiburg
    Stabsstelle Evaluation
    Rektorat
    Av. de Beauregard 11 (1.217)
    CH-1700 Freiburg
    Tel +41 (0)26 300 82 82
    Fax +41 (0)26 300 96 55
    secretariat@seval.ch <mailto:secretariat@seval.ch>
    http://www.seval.ch <http://www.seval.ch/>


    Nachricht ::: Stangls Bemerkungen ::: Stangls Notizen ::: Impressum
    Datenschutzerklärung ::: © Werner Stangl :::






    Schreibe einen Kommentar