Clickbaiting
Clickbait ist Fast-Food fürs Gehirn. Mit Clickbaiting bzw. Klickköder wird ein Prozess bezeichnet, Inhalte im World Wide Web mit einem Clickbait, wobei Clickbaits allein dem… Weiterlesen »Clickbaiting
Web 2.0 steht für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, wobei der Nutzer nicht nur den Inhalt konsumiert, sondern er stellt als Prosument selbst Inhalt zur Verfügung.
Clickbait ist Fast-Food fürs Gehirn. Mit Clickbaiting bzw. Klickköder wird ein Prozess bezeichnet, Inhalte im World Wide Web mit einem Clickbait, wobei Clickbaits allein dem… Weiterlesen »Clickbaiting
Der Psychiater Michael Winterhoff gibt zwei Tipps gegen die digitale Überflutung: alle zwei Wochen einen etwa mehrstündigen Waldspaziergang, allein, ohne Mobiltelefon. Kaum ist man im… Weiterlesen »Tipps gegen die digitale Überflutung: Wald oder Kirche
Menschen erledigen immer mehr Aufgaben online wie Nachrichten schreiben, für Schulaufgaben recherchieren oder Bestellungen tätigen, d. h., sie verbringen immer mehr Zeit mit den neuen… Weiterlesen »Ab wann ist man internetsüchtig?
Eine in Deutschland durchgeführte Studie zur exzessive Internetnutzung in Familien (erhoben wurden die Daten von 1744 14- bis 17-Jährigen und einem Elternteil in Experteninterviews, Gruppendiskussionen;… Weiterlesen »Exzessive Internetnutzung