Die Gehirnarchitektur der Sprachverarbeitung dürfte über viele Sprachen hinweg ähnlich sein
Um die Architektur der menschlichen Sprache zu verstehen, ist es wichtig, auch verschiedene Sprachen zu untersuchen. Die meisten kognitiven neurowissenschaftlichen Untersuchungen haben sich jedoch meist nur auf eine Handvoll hauptsächlich indoeuropäischer Sprachen konzentriert. Malik-Moraleda et al. (2022) untersuchten daher die fronto-temporo-parietalen Sprachnetzwerks in 45 Sprachen aus 12 Sprachfamilien und stellten fest, dass die Topographie und die wichtigsten funktionellen Eigenschaften des Netzwerks gegenüber sprachübergreifenden Variationen robust sind, einschließlich der Linkslateralisierung, der starken funktionellen Integration zwischen den Gehirnregionen und… Weiterlesen »Die Gehirnarchitektur der Sprachverarbeitung dürfte über viele Sprachen hinweg ähnlich sein