Schlafmangel verändert die Wahrnehmung von Gesichtern
Gesichtsausdrücke sind bekanntlich entscheidend für soziale Interaktionen. Wie man weiß, erhöht akuter Schlafmangel die Reaktionsfähigkeit des Gehirns auf positive und negative affektive Reize. Van Egmond et al. (2022) überprüften daher die Hypothese, dass Menschen trotz der bekannten verminderten Aufmerksamkeit aufgrund von akutem Schlafmangel länger auf glückliche, wütende und ängstliche Gesichter blicken als auf neutrale Gesichter, wenn sie unter Schlafentzug leiden. Sie untersuchten auch, ob Gesichtsausdrücke nach akutem Schlafverlust anders wahrgenommen werden. An der vorliegenden Studie nahmen junge… Weiterlesen »Schlafmangel verändert die Wahrnehmung von Gesichtern