Vier Artikel zu schulischen Themen
In der Ganztagsschule verbringen Kinder und Jugendliche den größten Teil des Tages. Deshalb kommt der Gestaltung des Lebens- und Lernraums in der Schule, gepaart mit… Weiterlesen »Vier Artikel zu schulischen Themen
In der Ganztagsschule verbringen Kinder und Jugendliche den größten Teil des Tages. Deshalb kommt der Gestaltung des Lebens- und Lernraums in der Schule, gepaart mit… Weiterlesen »Vier Artikel zu schulischen Themen
Eine lernpsychologisch und motivationspsychologisch fundierte Methode des Erlernens der Division und Multiplikation ist die Dreiecks-Methode der Division, denn diese festigt einerseits das Verständnis der Multiplikation,… Weiterlesen »Dividieren und multiplizieren lernen in der Grundschule
Am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes Kepler Universität Linz wurde im Rahmen der Lehrveranstaltungen zum Projektmanagement ein Forschungsbericht zum Thema “Cyberbullying im internationalen… Weiterlesen »Cyberbullying im internationalen und lokalen Kontext
Ferdinand Eder versammelt in diesem Band nationale Zusatzanalysen zu PISA 2009, die aus einer Forschungsinitiative des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur zu einer… Weiterlesen »PISA 2009 – Nationale Zusatzanalysen für Österreich