Zum Inhalt springen

Populärwissenschaftliches

Partnerwahl als Spiegel der Sehnsüchte

Viele Faktoren spielen bei der Partnerwahl eine Rolle, wobei sich vieles erst nach Jahren und durch psychologische Spurensuche entschlüsseln lässt. Dabei spielt das Elternhaus eine wichtige Rolle, denn war die Mutter eine warmherzige Frau, der Vater ein liebevoller Freund, dann sucht man unbewusst auch im Partner dieselben Werte. Das funktioniert aber auch im Negativen bei einer gefühlskalten Mutter oder einem strengen Vater. Viele Verhaltensmuster haben daher ihren Ursprung in der Kindheit und funktionieren nur so lange, bis… Weiterlesen »Partnerwahl als Spiegel der Sehnsüchte

Arten des Zuhörens

Die niedrigste Form des „Zuhörens“ ist das „Pseudo“-Zuhören“ (auch „Ich verstehe…“-Zuhören“). Dabei handelt es sich effektiv gar nicht um inhatliches Zuhören und erst recht nicht um „Verstehen“ im kognitiven und emotionalen Sinn, sondern lediglich um einen Auftakt für das eigene Sprechen. Der Sprecher hat dabei gelernt, dass er besonders schnell zu Wort kommen kann, wenn er dem anderen glaubhaft macht, ihn zu verstehen. Dies basiert auf der Erkenntnis, dass Gesprächspartner in der Regel so lange auf einem… Weiterlesen »Arten des Zuhörens

Liebe auf Dauer

Wenn Menschen Liebe gepredigt wird, lernen sie nicht lieben, sondern predigen. Alice Miller Liebe ist auch so ein Problem, das Marx nicht gelöst hat. Jean Anouilh Hans Jellouschek nennt zehn Regeln für eine stabile Partnerschaft: Definieren Sie Ihre Beziehung: Es muss beiden klar sein, was sie füreinander sind: Ich bin dein Mann, du bist meine Frau. Wir sind ein Liebespaar und keine Freunde, Kollegen, gute Bekannte. Lernen Sie einander gut kennen: Was es dazu braucht? Lernen Sie… Weiterlesen »Liebe auf Dauer

Übernachtungsbeziehung statt Ehe

Die Ehe ist ein viel zu interessantes Experiment, um es nur einmal zu versuchen. Rita Hayworth Eine Vernunftehe ist nicht selten ein Geschäft, bei dem sich beide verrechnen. Bette Davis Wenn Sie die Bewunderung vieler Männer für die Nörgeleien eines einzigen eintauschen wollen – nur zu, heiraten Sie! Katherine Hepburn Die Beziehungsmuster in Partnerschaften haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert, denn auf Grund längerer Ausbildung wird später geheiratet und häufig ohne Legalisierung der Beziehung zusammengelebt.… Weiterlesen »Übernachtungsbeziehung statt Ehe