Gibt es den Napoleon-Komplex?
In einer Studie überprüften Koz?owska et a. (2023) jüngst jenen Aspekt des Napoleon-Komplexes, der besagt, dass kleinere Menschen, und zwar insbesondere Männer, ihre Kleinheit durch antagonistisches Verhalten kompensieren können. Befragt wurden überwiegend weiße, heterosexuelle Männer und Frauen. Als Antagonismus wurden die individuelle Unterschiede in den Merkmalen der Dunklen Triade (d. h. Psychopathie, Narzissmus und Machiavellismus) definiert und man stellten fest, dass diese nicht nur mit Kleinwüchsigkeit, sondern auch mit dem Wunsch, größer zu sein, assoziiert waren. Diese… Weiterlesen »Gibt es den Napoleon-Komplex?