Kognitive Anstrengung wird nicht immer als unangenehm oder kostspielig empfunden
Viele außergewöhnliche menschliche Fähigkeiten, wie z. B. Lesen, das Beherrschen eines Musikinstruments oder das Programmieren komplexer Software, erfordern Tausende von Stunden Übung und ständige kognitive Anstrengung. Die vorherrschenden wissenschaftlichen Theorien besagen, dass kognitive Anstrengung als unangenehm empfunden wird und Menschen versuchen, sie so weit wie möglich zu vermeiden. Es gibt jedoch viele Situationen im Alltag, in denen sich Menschen anscheinend freiwillig anstrengen, auch wenn es keine offensichtliche äußere Belohnung gibt. So lösen viele Menschen gerne Sudoku-Rätsel, Studenten… Weiterlesen »Kognitive Anstrengung wird nicht immer als unangenehm oder kostspielig empfunden