Was kann die Motivationspsychologie leisten?
Viele Schüler erleben regelmäßig Situationen, in denen von ihnen erwartet wird, dass sie für die Schule Themen lernen, die sie nicht interessieren. Sie sehen den Nutzen der Themen nicht, sehen keine Verbindung zu ihren eigenen Zielen und Wünschen und haben möglicherweise auch ein geringes Selbstvertrauen. Aus dem Irrglauben heraus, dass Motivation vom Himmel fällt und nicht von ihnen selbst beeinflusst werden kann, geben sie zu schnell auf, schieben Aufgaben lange vor sich her, d. h. sie prokrastinieren,… Weiterlesen »Was kann die Motivationspsychologie leisten?