Landkarte emotionaler Lautäußerungen
Emotionale Vokalisierungen sind ein zentraler Bestandteil des menschlichen sozialen Lebens, wobei nach neueren Studien Menschen zahlreiche Emotionen in kurzen Vokalisierungen ausdrücken und erkennen können. Diese Fähigkeit entsteht bereits in einer frühen Entwicklungsphase des Menschen und wird kulturübergreifend zeitlebens bewahrt und informiert andere Menschen etwa darüber, wie sie auf ein Ereignis reagieren. Cowen et al. (2018) haben in einer Untersuchung gezeigt, dass Stimmen mindestens 24 verschiedene Arten von Emotionen vermitteln können, also z.B. Sympathie, Ehrfurcht, Wertigkeit und Erregung.… Weiterlesen »Landkarte emotionaler Lautäußerungen