Fünfundachtzig-Prozent-Regel
Eine der zentralen Fragen des menschlichen Lernens ist die Festlegung des Schwierigkeitsgrades eines Stoffes und dessen Einfluss auf die Lerngeschwindigkeit. In vielen Situationen stellt man fest, dass es einen Punkt gibt, an dem das Üben weder zu leicht noch zu schwer ist und in dem das Lernen am schnellsten voranschreitet. Wilson et al. (2019) haben die Bedingungen für diesen Punkt bei Lernalgorithmen im Kontext binärer Klassifikationsaufgaben überprüft und festgestellt, dass die optimale Fehlerquote für das Training bei… Weiterlesen »Fünfundachtzig-Prozent-Regel