Warum das Human-Brain-Projekt scheitern muss
Zwar gibt es beim menschlichen Gehirn durchaus Parallelen zum Computer, denn auch das Gehirn arbeitet über kleine Stromimpulse, ähnlich wie in den Schaltkreisen auf einem Computerchip. Der entscheidenden Unterschied ist allerdings die Flexibilität, denn das Gehirn verändert ständig seine Hardware, während ein Computer eine starre Hardware besitzt, deren Chips und Schaltkreise sich nicht verändern, d.h., elektronische Schaltkreise sind nicht in der Lage, neue zu entwickeln und andere auszuschalten bzw. abzuschwächen. So sind die Versuche, im geplanten Human-Brain-Projekt… Weiterlesen »Warum das Human-Brain-Projekt scheitern muss