Bild vs Wort
Eine grundsätzliche Kritik an der Vorherrschaft von Schrift und Sprache stammt von Otto Neurath, der als Initiator und Vordenker für eine bildpädagogische Wende steht, als… Weiterlesen »Bild vs Wort
In dieser Kategorie finden sich historische Ergebnisse der wissenschaftlichen Psychologie.
Eine grundsätzliche Kritik an der Vorherrschaft von Schrift und Sprache stammt von Otto Neurath, der als Initiator und Vordenker für eine bildpädagogische Wende steht, als… Weiterlesen »Bild vs Wort
Nach Ansicht mancher Experten schrumpft die Gedächtniskapazität der Menschen, während das Mittelalter noch vollständig auf deren Möglichkeiten setzen konnte. Im Spätmittelalter wurde die Schrift zum… Weiterlesen »Moderne Medien und Gedächtniskapazität
Zitat ist, was man sich nicht traut zu sagen und dann erzählt, was so ein Toter mal gesagt hat. Jürgen von Manger Wissenschaftliches Arbeiten erfordert… Weiterlesen »Zitieren und Zitation
Baldwin nahm an, dass sich die geistige Entwicklung in Epochen unterteilt, deren Abfolge universal gültig ist. Zwischen 4 und 8 Monaten besitzt ein Kind lediglich… Weiterlesen »Epochen der Entwicklung und deren Abfolge nach Baldwin