Bindungsfähigkeit von Männern ein genetisches Problem?
Eine Studie von Paul Lichtenstein (Karolinska Institut in Stockholm) vermutet einen genetischen Einfluss auf die Beziehungsfähigkeit von Männern sowie auf die Qualität ihrer Partnerschaften und Ehen. Eine bestimmte Genvariante bildet einen Rezeptor für den Hirnbotenstoff Arginin-Vasopressin, kurz AVP. In früheren Untersuchungen war das Auftreten dieser Variante mit Autismus in Verbindung gebracht worden. Dass Vasopressin Treue und den Hang zum Seitensprung bei Mäusen steuert, zeigte sich darin, dass bei einer Erhöhung der Menge an Vasopressin im Gehirn das… Weiterlesen »Bindungsfähigkeit von Männern ein genetisches Problem?