Verhaltenstherapie bei Trauerreaktion und Depression
Nach einem schweren Verlust ist Trauer eine gesunde Verarbeitungsform, die allmählich sie abklingt, doch in Ausnahmefällen kann sie sich verstärken, komplizieren und Depressionen auslösen. Häufig treten dabei starke Impulse mit Wut, Angst und Schulderleben auf; innere Leere und Depression können folgen. Bestand eine Depression bereits vor dem Trauerereignis, sollte sie zunächst behandelt werden; im anderen Fall müsste die Trauerarbeit in den Vordergrund einer Verhaltenstherapie treten. Immer wieder kommt es in solchen Fällen zu einer Aufschaukelung der Trauer… Weiterlesen »Verhaltenstherapie bei Trauerreaktion und Depression