Zum Inhalt springen

Berufsbildung

Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens, das zur Ausübung eines Berufs befähigt.

Fehler bei einem Bewerbungsgespräch

In einer Studie wurden Personalmanager  gefragt, was sie bei vielen Bewerberinnen und Bewerbern, mit denen sie Vorstellungsgespräche führen, vermissen. Es ergaben sich dabei einige Fehler, die es für die BewerberInnen schwer machen, den gewünschten Arbeitsplatz zu bekommen, die sich aber mit entsprechender Vorbereitung relativ leicht vermeiden lassen. Die Bewerber bereiten sich zu wenig auf ein Gespräch über ihre Kompetenzen und Erfahrungen vor, denn viele Jobsuchende gehen davon aus, dass es reicht, die eigenen Fähigkeiten im Lebenslauf zu… Weiterlesen »Fehler bei einem Bewerbungsgespräch

Regeln für den Berufseinstieg

Beim Einstieg in einen neuen Beruf will sich jeder von seiner besten Seite zeigen: motiviert, engagiert und mit vielen frischen Ideen, denn schließlich geht es darum, einen guten Eindruck zu machen und sich einzubringen. Dabei kann man allerdings leicht übers Ziel hinausschießen, denn Besserwisserei und Überheblichkeit kommen nicht gut an. Nach Tabernig & Quittschau (2013) gibt es sieben Fehler, die Berufseinsteiger vermeiden sollten: AssistentInnen ignorieren: Sie haben den Überblick über Termine, kennen fast jeden im Unternehmen und… Weiterlesen »Regeln für den Berufseinstieg