Zum Inhalt springen

Summer School on Sensitivity Analysis-September 2006

I am pleased to inform you that the Joint Research Centre of the European Commission is now organizing the fourth Summer School on Sensitivity Analysis of Model OutputThe event will take place from 11 to 13 September 2006, at the „Ca‘ Foscari University“, in Venice (Italy).This school is both for users not familiar with the discipline, and for users wishing to update their knowledge (recent methods available and new fields of application of sensitivity analysis).The course will… Weiterlesen »Summer School on Sensitivity Analysis-September 2006

Das Rosenhan-Experiment – Normale spielten verrückt

IM JAHRE 1973 veröffentlichte der amerikanische Psychologieprofessor David L.Rosenhan in der Zeitschrift „Science“ den Bericht über ein außergewöhnliches Experiment, das weit über die Fachwelt hinaus Aufsehen erregte und abendfüllenden Gesprächsstoff abgab. Der französische Philosoph Michel Foucault wünschte im gleichen Jahr dem Amerikaner einen „Nobelpreis für wissenschaftlichen Humor“. Der Grund: Fünf Männer und drei Frauen verschafften sich dadurch den Status von Psychiatriepatienten, daß sie den Ärzten erklärten, sie würden Stimmen hören, die die Worte „leer“, „hohl“ und „dumpf“… Weiterlesen »Das Rosenhan-Experiment – Normale spielten verrückt

Stelle im Bereich Wissenspsychologie /Technologie-gestütztes Lernen

Im Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie des Instituts für Psychologie der Universität Graz ist ab sofort eineStelle im Bereich Wissenspsychologie / Technologie-gestütztes Lernen(Vollbeschäftigung) zu besetzen.Vergütung: Entsprechend FWFBeschäftigungsdauer: Bis Februar 2008Aufgaben: Weiterentwicklung und Anwendung formaler psychologischer Modelle zur Wissensrepräsentation und –diagnose im Rahmen eines EU-Projekts zum Thema „Game-Based Learning“.Anforderungen: Diplom oder Promotion in Psychologie; Erwünscht sind neben Projekterfahrung insbesondere Kenntnisse in den Bereichen Wissensrepräsentation und –diagnose, sowie Lernpsychologie; IT-Kenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team und der Kooperation… Weiterlesen »Stelle im Bereich Wissenspsychologie /Technologie-gestütztes Lernen

Ein drastisches Experiment

In einigen Schulen erhalten die Kinder eine sehr drastische Form der Aufklärung über gute Ernährung durch Laborversuche mit Ratten. Das 1. Rattenpaar erhält eine natürliche Nahrung ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Zusätze oder raffinierte Kohlenhdyrate. Das 2. Paar erhält eine Nahrung aus Hamburgern mit Weißbrot, Pommes frites, alten Kohlabfällen, Milchshakes, Cola-Getränken, Kirschkuchen und Wasser. Das 3. Paar bekommt gesüßtes Müsli, Weißbrotprodukte, Pudding, abgepackte Kuchen, süße Brausen, Milchshakes, Dosenfrüchte und Wasser.Die Ergebnisse nach 37 Tagen der Beobachtung:Paar 1 schien glücklich,… Weiterlesen »Ein drastisches Experiment

Natur und Wissenschaft

Wenn das Wort Natur bloß in formaler Bedeutung genommen wird, da es das erste innere Prinzip alles dessen bedeutet, was zum Dasein eines Dinges gehört, (1) so kann es so vielerlei Naturwissenschaften geben, als es spezifisch verschiedene Dinge gibt, deren jedes sein eigentümliches inneres Prinzip der zu seinem Dasein gehörigen Bestimmungen enthalten muß. Sonst wird aber auch Natur in materieller Bedeutung genommen, nicht als eine Beschaffenheit, sondern als der Inbegriff aller Dinge, so fern sie Gegenstände unserer… Weiterlesen »Natur und Wissenschaft

NeurozymGedächtnis-Spray

Das Neurozym Gedächtnis-Spray von APIA enthält eine wertvolle Kombination von Wirkstoffen, die einen positiven Effekt auf die Durchblutung der Kapillargefäße im Gehirn haben und speziell die Gehirnfunktion, sowie Gedächtnisleistung unterstützen.Basis der Neurozym-Formel ist Ginkgo und dessen nachgewiesene positive Wirkung bei Symptomen von Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche, Depression, Schwindel, sowie Kopfschmerz-Problemen und Alterskrankheiten, wie Demenz und Alzheimer. Die Kombination mit Vitamin B12, den biowirksamen Stoffen L-Carnitin, Cholin, Inositol und Phosphatiden, natürlichen Aromen und der kalorienfreien Süße des Steviablattes erzeugt… Weiterlesen »NeurozymGedächtnis-Spray

European Computer Driving Licence (ECDL)

Die weltweit führende European Computer Driving Licence (ECDL) Initiative http://www.ecdl.at mit mehr als fünf Millionen Teilnehmern wird in Zukunft gemeinsam mit der außerhalb Europas bekannten ICDL-Initiative (Internationaler Computer Führerschein) unter einer globalen Marke auftreten. Dem zunehmenden Bedürfnis der Zusammenführung der Marken, die in mehr als 140 Ländern und 38 Sprachen übersetzt angeboten werden, wurde nun von der ECDL Foundation in Dublin nachgekommen. Die neue Corporate Identity wird in diesen Tage vorgestellt und in Österreich durch die Oesterreichische… Weiterlesen »European Computer Driving Licence (ECDL)

Was ist Reifung?

In der Biologie wird unter Reifung die gengesteuerte Entfaltung der biologischen Strukturen und Funktionen verstanden. Die Entfaltung setzt spezifische innere und äußere Entwicklungskontexte voraus.In der Entwicklungspsychologie werden beobachtete Veränderungen auf Reifung zurückgeführt, wenn sie universell in einer Altersperiode und ohne Lernen in einem weiteren Sinn auftreten. Säuglinge werden bereits mit einem umfangreichen Verhaltensrepertoire geboren, dessen Erwerb nicht auf Lernen zurückgeführt werden kann. Alle gesunden Kinder können um den 12./13. Lebensmonat laufen, und bilden Zwei-Wort-Sätze um den 18.… Weiterlesen »Was ist Reifung?