Die Löschung gelernter Zusammenhänge: Die Extinktion
Die Konditionierung steht grundsätzlich im Dienste der Anpassung. Ein junger Hund lernt z. B., einen bestimmten Geruchsreiz mit dem Erscheinungsbild eines gefährlichen Tieres zu verbinden. Er kann sich daraufhin rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Lebensbedingungen ändern sich jedoch im Laufe der Zeit. Für einen inzwischen erwachsen gewordenen Hund stellt das früher furchtauslösende Tier möglicherweise keine Gefahr mehr dar. Die zu einem früheren Zeitpunkt gelernte Verbindung – ein spezifischer Geruchsreiz weist auf die Annäherung eines gefährlichen Tieres hin… Weiterlesen »Die Löschung gelernter Zusammenhänge: Die Extinktion