Zum Inhalt springen

arbeitsblattler

English Grammar The Easy Way

Für alle, die Englisch lernen, findet sich auf der Internetseite English Grammar The Easy Way eine recht übersichtliche Zusammenstellung von wichtigen grammatikalischen Regeln. Der Werbetext lautet: Excellent Site to Learn English Grammar. Everyone can understand English Grammar; this site explains English so that everyone can understand. This site is makes English Grammar easy to understand. Auf zahlreichen Unterseiten finden sich kleine Tests zum Überprüfen der eigenen Kenntnisse. Auch wenn die Seite ein wenig bunt daherkommt, ist sie… Weiterlesen »English Grammar The Easy Way

Matura nachholen (Allgemeine Hochschulreife)

Es gibt verschiedene Arten der Hochschulreife: – Allg. Fachhochschulreife: Studium an allen Fachhochschulen möglich– Die fachgebundene Hochschulreife: Studium an der Universität möglich (berufliche Fachrichtung), Studium an allen Fachhochschulen– Allg. Hochschulreife: Studium an der Universität ohne fachl. Einschränkung Übrigens: der erfolgreiche Abschluß eines Fachhochschulstudiums berechtigt ebenfalls zum Studium an allen Universitäten ohne fachliche Einschränkung

Ausbildung – Was man so alles werden kann

Zollbeamten Diätberaterin RöntgenAssistentin Erzieher Krankenpfleger Tierarztassistentin Bankkauffrau Gutachter Models Zeichnerin Diätberater Röntgenassistentin Erwachsenenbildung Krankenpflegelehrerin Tierarztassistentin Bachblütentherapeut Grundschullehrerin Modellbau Zahntechniker Diätassistentin Physiotherapeuten Restaurator Ernährungsberaterin Krankengymnast Tierarzt Babyschwimmtrainer Graz mit Kindern arbeiten Heidelberg Zahnarzt Diabetesberaterin Industriekauffrau Physiotherapeut Restaurator ernährungsberater KosmetikerKöln Therapeut Autoverkäufer Grafiker mit Kind Wohnberaterin Diabetesberater Immobilienverwaltung Physioterapeutin Restaurantfachmann ernährungsberater Kosmetikerin Teilzeit Autor Grafikdesign mit Fachabitur Werbekauffrau Deutschland immobilientreuhänder Pharmareferentin Restaurantfachfrau Ergotherapie Kosmetikerin teilzeit Auditor goldschmid mit 30 Werbegrafiker Desinfektor Immobilien Pharmaassistentin Reittherapeutin Ergotherapeutin Kommunikationstrainer Techniker Arztsekretärin gitarrenbauer… Weiterlesen »Ausbildung – Was man so alles werden kann

Ausbildung im Fernstudium

Das Fernstudium basiert im Gegensatz zum Präsenz- oder Direktstudium an herkömmlichen Hochschulen auf einem aus der Ferne angeleiteten Selbststudium. Dies ist insbesondere geeignet für Studieninteressenten, die aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen nicht in der Lage sind, an einer Präsenz-Hochschule zu studieren. Sie können bei weitestgehend freier Zeiteinteilung an beliebigen Orten ihrem individuellen Studium nachgehen oder einen qualifizierten Bildungsabschluss nachholen bzw. im Rahmen der Weiterbildung ihr Wissen erweitern und vertiefen. Siehe dazu auch die Tipps für das Fernstudium.

Weiterbildung an derFernuniversität

Für die Verbesserung der Berufschancen und Aufstiegsmöglichkeiten, im und neben dem Beruf, gewinnt Weiterbildung immer mehr an Bedeutung.Das Weiterbildungsangebot der Fernuniversität trägt dem Rechnung. Inhalte, Qualität und Struktur des Weiterbildungsstudiums werden im Sinne Lebenslangen Lernens ständig den von Professionalisierung und Akademisierung der Berufe hervorgerufenen Anforderungen angepasst. Die FernUniversität unterscheidet:– Besondere Weiterbildungsangebote– Postgraduale Studiengänge– Kursstudium– Strukturierte Weiterbildung Siehe besonders die Fernuni Hagen: http://psychologie.fernuni-hagen.de/Lernportal/

Weiterbildung oder Ausbildung im Fernstudium

Das Fernstudium basiert im Gegensatz zum Präsenz- oder Direktstudium an herkömmlichen Hochschulen auf einem aus der Ferne angeleiteten Selbststudium. Dies ist insbesondere geeignet für Studieninteressenten, die aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen nicht in der Lage sind, an einer Präsenz-Hochschule zu studieren. Sie können bei weitestgehend freier Zeiteinteilung an beliebigen Orten ihrem individuellen Studium nachgehen oder einen qualifizierten Bildungsabschluss nachholen bzw. im Rahmen der Weiterbildung ihr Wissen erweitern und vertiefen.

Fortbildung – Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung, auch als Fortbildung bezeichnet, ist eine Form der Erwachsenenbildung. Sie dient dazu, berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten bzw. zu erweitern. Das Wissen wird dem aktuellen Kenntnisstand in einem Berufszweig anzupasst.

Berufsbegleitende Weiterbildung

Mit Weiterbildung entwickelt der Mensch nicht nur sein Wissen und seine Fähigkeiten, sondern auch seine Persönlichkeit. Dies tut er im Hinblick auf eine gelungene Teilnahme an das gesellschaftliche Leben sowie an den Arbeitsalltag.Es gibt unterschiedlichste Weiterbildungsformen: – Organisiertes Lernen in Kursen und Lehrgängen– In der Arbeit (on the job)– Bildungssendungen in Radio und Fernsehen– Computerunterstützte Selbstlernprogramme– e-learningWeiterbildung nützt nicht nur den Qualifikationsinteressen der Wirtschaft, so dass Produkte und Dienstleistungen dauernd verbessert werden, sondern erhöht generell die Lebensqualität… Weiterlesen »Berufsbegleitende Weiterbildung

Ausbildung / Beruf erlernen / Weiterbildung

Im Ausbildungssystem gibt es viele verschiedene Wege, einen Beruf zu erlernen: – Berufsfachschule – Beruf im Vollzeitunterricht– Ausbildung im Unternehmen – Anerkannter Ausbildungsberuf– Duales System – Berufsschule und Ausbildung im Unternehmen– Berufsakademie – Akademie und Unternehmen (Praktische Semester)– Universität oder Fachhochschule – Akademischer Abschluss– Selbststudium / Fernstudium– Weiterbildung mit Abschluß in einem Beruf Fortsetzung folgt!

XI. Workshop Aggression von Donnerstag, 02.11.2006 bis Samstag, 04.11.2006 an der Philipps-Universität Marburg

Der Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse aus der grundlagen- und anwendungsorientierten Aggressions- und Gewaltforschung zu präsentieren und zu diskutieren. Wir möchten unter anderem dazu anregen, wissenschaftliche Ergebnisse der Grundlagenforschung mit Erkenntnissen aus der Praxis zu verbinden.Im Rahmen des Workshops sollen insbesondere auch noch laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte empirischer oder theoretischer Art präsentiert werden. Es können sowohl Referate als auch Poster in deutscher oder englischer Sprache angemeldet werden.Für Vorträge und Poster bitten wir… Weiterlesen »XI. Workshop Aggression von Donnerstag, 02.11.2006 bis Samstag, 04.11.2006 an der Philipps-Universität Marburg